Inzigkofen

So., 27.08.2023,

Kloster Inzigkofen und nähere Umgebung

Der Albverein Weilstetten bietet am 27. August unter Führung von Rudi Vögele eine Rundwanderung ab Kloster Inzigkofen an.

Treffpunkt ist die Bushaltestelle bei der Schule um 13.00 Uhr. In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Klosterhof Inzigkofen.

Von dort aus wandern wir zum Aussichtspunkt „Känzele“ und weiter zu

der über die Höll-Schlucht gespannte Teufelsbrücke. Geübte Wanderer können von hier aus auch einen kleinen Abstecher zu den Inzigkofener Grotten und dem Felsentor machen. Anschließend wandern wir über einen Treppenweg hinunter zur Donau. Diese überqueren wir über eine vor ein paar Jahren installierte Hängebrücke. Wir gelangen zur Eremitage mit dem Aussichtspunkt „Festung“ und der auf einem Umlaufberg erbauten St.-Meinrads-Kapelle.

Wieder zurück auf der rechten Donauseite bestaunen wir den ca. 30 Meter hohen Amalienfelsen, von dem aus wir einen wunderschönen Ausblick auf die Donau haben. Über die Lindenallee wandern wir weiter vorbei an der Steinwiese zum Fürst Friedrich von Salm-Kryburg-Denkmal. Wieder zurück im Klosterbereich machen wir einen Abstecher in die Klosterkirche. Ferner haben wir noch die Möglichkeit, den klostereigenen Kräutergarten oder das im Kloster eingerichtete Bauernmuseum zu besichtigen.

Getränke und Wanderstöcke werden empfohlen.

Mit einer Gehzeit von ca. 2,5 Stunden wird eine Wanderstrecke von ca. 6 km absolviert. Eine Einkehr nach der Wanderung ist vorgesehen.

Der Wanderführer freut sich auf zahlreiche Mitwanderer. Gäste sind willkommen.

Um Anmeldung bis Freitag, 25.08.2023, beim Wanderführer Rudi Vögele (07433 / 36463) wird gebeten.

 

Uhrzeit:
13:30 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.